Liturgische Vorschläge und Anregungen für Hausandachten.
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern oder zumindest zu verzögern, werden in unserem Bistum zurzeit keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert. Aber auch zu Hause besteht die Möglichkeit, den Sonntag zu heiligen. Das Zweite Vatikanische Konzil nennt die Familie sogar “Hauskirche”.
Hier bieten wir Ihnen Vorschläge, wie Sie die kommenden Tage und Wochen mit einem Hausgottesdienst gestalten können. Als Christinnen und Christen haben wir besondere Verantwortung. Es gilt einerseits, Gefährdungen auszuschließen, andererseits aber solidarisch an der Seite der Menschen zu stehen. Insbesondere unser Gebet kann dort, wo persönliche Zuwendung nicht möglich ist, ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen.
Zur Meditation für den 6. Ostersonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Hubertus von Lüttich – Bitte für uns!”
Zur Meditation für den 5. Ostersonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Corneliu von Rom – Bitte für uns!”
Zur Meditation für den 4. Ostersonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Quirinus von Rom – Bitte für uns!”
Zur Meditation für den 3. Ostersonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Antonius Abbas – Bitte für uns!”
Zur Meditation für den Weißen Sonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Für die Feier der Karwoche/Ostertage zu Hause gibt es hier die passenden Handzettel zum Herunterladen:
Zur Meditation für den Ostersonntag gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Rochus – Bitte für uns!”
Wir erinnern den Einzug Jesu in Jerusalem! Hier finden Sie eine Andacht bzw. einen Vorschlag um den„Palmsonntag zu Hause zu feiern“, diese können Sie als pdf-Datei herunterladen.
Zur Meditation für diese Woche gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Hier finden sie einen geistlichen Impuls “Heiliger Sebastian – Bitte für uns!”
Zur Meditation für diese Woche gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link
Zur Meditation für diese Woche gelangen Sie über folgenden Link
Das Sonntagsevangelium erreichen Sie über folgenden Link