Ehe Familie Kinder

Ehejubiläum in Alzgern

Neuötting Pfarrverband am 23.10.2022

2022 10 Aktuelles Ehejubilaeum Alzgern

Um Ihr Ehejubiläum gebührend zu feiern haben sich 15 Paare aus der Pfarrei Alzgern zu einer besinnlichen Andacht und einer fröhlichen Feier versammelt.

Wie bei einer ordent­li­chen“ Hoch­zeit gab es zunächst einen Sekt­emp­fang im Pfarr­heim, der in einen Kir­chen­zug in die fest­lich geschmück­te Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt“ mün­de­te. Pfar­rer Heri­bert Schau­er hat­te sich im Vor­feld – in Erman­ge­lung eige­ner Erfah­run­gen auf die­sem Gebiet – über die bes­ten Rat­schlä­ge für eine gute und dau­er­haf­te Ehe infor­miert, und hat dabei zwei gute Tipps bekom­men: Mit­ein­an­der reden“ und dem Part­ner Frei­raum las­sen“ sei­en in einer glück­li­chen Bezie­hung sehr wich­tig – Ehe ist ein Zusam­men­spiel von Nähe und Abstand. Im Ver­lauf einer Ehe wird man fest­stel­len, wie Gott alles gefügt hat. Im Anschluß an die Pre­digt wur­de jedem Paar der Ehe­se­gen gespen­det. Musi­ka­lisch umrahmt wur­de die Andacht stim­mungs­voll von zwei Töch­tern eines Jubel­paa­res, zum Schluß wur­de von allen ein fei­er­li­ches Te Deum angestimmt.

Sin­gles zuerst!“ Mit die­sen Wor­ten eröff­ne­te Pfar­rer Schau­er wenig spä­ter das reich­hal­ti­ge Kuchen- und Häpp­chen­buf­fet im Pfarr­saal. Nach einer ers­ten Stär­kung, bedient von den flin­ken Frau­en des Pfarr­ge­mein­de­rats, stan­den alle Paa­re unse­rem Herrn Pfar­rer Rede und Ant­wort. Auf einer Lein­wand wur­den Hoch­zeits­fo­tos pro­ji­ziert und unter Mode­ra­ti­on von Pfar­rer Schau­er gaben alle Paa­re Aus­kunft über die Beson­der­hei­ten Ihrer Hoch­zeits­fei­er. Auch Pfar­rer Schau­er, der nach eige­ner Aus­sa­ge schon sehr vie­le Paa­re erfolg­reich beringt“ hat, steu­er­te vie­le Anek­do­ten aus sei­nem Berufs­le­ben bei. Hei­ter und unter­halt­sam wur­den so per­sön­li­che Erin­ne­run­gen mit der Dorf­ge­schich­te Alz­gerns ver­mengt. Zur Spra­che kamen nicht nur die ver­schie­de­nen Pfar­rer der letz­ten 65 Jah­re, son­dern u.a. auch die Vor­zü­ge der Wirts­häu­ser im wei­te­ren Umkreis, und die bes­ten Plät­ze zum Foto­gra­fie­ren gaben Anlaß, über den Wan­del der Hoch­zeit­bräu­che zu sin­nie­ren. Zum Abschluß der fröh­li­chen Fei­er wur­de jedem Paar Pfef­fer und Salz“ über­reicht – ein treff­li­ches Sym­bol der Ehe.

Weitere Nachrichten

Auszeit Flyer
Glaube und Gemeinschaft
23.03.2025

Auszeit mit Gott zur Vorbereitung auf Ostern

Gemeinsames Angebot im Pfarrverband NÖ/Alzgern

Zeitung Mu KI Jubilaeum Header
Ehe Familie Kinder
23.03.2025

40 Jahre Mutter-Kind-Gruppen in NÖ

Die Gründung erfolgte am 4. März 1985.

Kirchenverwaltung St. Nikolaus Neuötting
NEU!
23.01.2025

Erste Entscheidungen der neuen KV St. Nikolaus Neuötting

Der bisherige Kirchenpfleger Thomas Bruckmeier wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Stephanusplakette Asi Peter 37 2
Kirche vor Ort
27.12.2024

Peter Asenkerschbaumer erhält Stephanusplakette

Auszeichnung für verdientes Ehrenamt am zweiten Weihnachtsfeiertag