Ehe Familie Kinder

Tag der Ehejubilare in Neuötting gefeiert.

Neuötting Pfarrverband am 31.10.2022

2022 Ehejub Asenk 1200px D. Asenkerschbaumer

"Danke für viele Jahre Ehe" sangen die 31 Jubelpaare gemeinsam mit der Gruppe "MIR" (Manuela Hefter, Ingrid und Rainer Weißl), die den
Festgottesdienst musikalisch gestaltete.

Pfar­rer und Dekan Heri­bert Schau­er begrüß­te die Anwe­sen­den, zusam­men mit den Mit­glie­dern des Sach­aus­schus­ses Ehe und Fami­lie” des Pfarr­ge­mein­de­rats (Manue­la Hef­ter, Hel­ga Zeintl, Eva-Maria Reitberger).Vor dem Got­tes­dienst wur­de jedes Paar ein­zeln foto­gra­fiert und mit einem Fest­zei­chen geschmückt” (Karin Bar­tin­ger, Mar­gret Eisen­sa­mer, Kevin
Brand­hu­ber, Aga­tha Reith). An den Plät­zen befan­den sich Namens­kärt­chen, so dass jedes Paar sich sofort will­kom­men fühl­te. Heri­bert Schau­er
zitier­te in sei­ner Pre­digt den Wie­ner Kar­di­nal Chris­toph Schön­born (77), mit sei­nem Wort Gott fügt”. So habe er vor vie­len Jah­ren die ein­zel­nen
Paa­re zusam­men­ge­fügt und zur Freu­de aller haben sie all die Jah­re durch­ge­hal­ten. Das ist kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit!
Schau­er hat sich bei einem befreun­de­ten Paar Rat geholt, wie man denn die Ehe so gestal­te, damit sie lan­ge währt: Abstand hal­ten, für ein
gutes Maß an Nähe und Distanz sor­gen, weni­ger vom Ich” spre­chen, dafür mehr vom Du und Wir”.

Der gesam­te Pfarr­ge­mein­de­rat, mit dem Vor­sit­zen­den Domi­nik Asen­kersch­bau­mer, trug zum guten Gelin­gen des Fes­tes bei, das jeweils am letz­ten Sams­tag­nach­mit­tag im Okto­ber statt­fin­det. Auch Bür­ger­meis­ter Peter Hau­ge­neder sprach, im Namen der Stadt, ein Gruß­wort und beglück­wünsch­te die Jubel-Paa­re. Den gelun­ge­nen Got­tes­dienst schloss ein Sekt­emp­fang in der Kir­che ab, bei dem die Paa­re auch noch das Glücks­rad” ankur­beln konn­ten, mit guten Tipps für Ehe und Fami­lie (gestal­tet von Rai­ner Weißl, Refe­rat Ehe und Fami­lie, Passau). 

Am Schluss des Got­tes­diens­tes wur­de jedes Paar nament­lich nach vor­ne geru­fen, erhielt — als Zei­chen für die Wür­ze im Leben — jeweils ein Gläs­chen mit Salz und Pfef­fer, zwei Tee­lich­ter, die — für die per­sön­li­chen Anlie­gen — an den Lich­ter­baum gestellt wur­den, und natür­lich den fei­er­li­chen Paar-Segen von Pfar­rer Schau­er, wie einst bei der Hochzeit.

Weitere Nachrichten

Pfarrfest2023 112
18.09.2023

Gelungenes Pfarrfest mit Attraktion - Rundfahrten mit Traktor und historischer Postkutsche

Diesmal wurde das Pfarrfest im September anberaumt, und bei besten Herbstwetter kamen weit mehr als 200 Gäste.

2023 08 Steckerlfisch
29.08.2023

Kolping spendet fürs Kinderdorf

Zum 3. Mal hat die Kolpingsfamilie beim Neuöttinger Stadtfest Steckerlfische gegrillt und den Erlös…

2023 07 Fahrzeugsegnung NOE I Weissl01
Kirche vor Ort
03.08.2023

Segen für Bobby, Roller & Co.

Anlässlich des Festes des Hl. Christophorus wurde am Sonntag ein besonderer Gottesdienst gefeiert.

Flohmarkt0
Kirche vor Ort
21.07.2023

Beteiligung am großen Antiquitäten Flohmarkt am Stadtplatz - 20. Aug.

Beim diesjährigen Antiquitäten Flohmarkt auf dem Neuöttinger Stadtplatz beteiligte sich auch der…