Der Pfarrgemeinderat kurz erklärt
Der Pfarrgemeinderat ist das wichtigste vom Bischof eingesetzte Laiengremium auf Pfarrebene. Er nimmt dadurch eine Schlüsselrolle in der Gestaltung des Pfarreilebens ein. Der Pfarrgemeinderat informiert, bereitet Entscheidungen vor und entscheidet mit, und vernetzt Gruppen/Initiativen. Hinsichtlich gesellschaftlicher Belange agiert er eigenverantwortlich, wie beispielsweise bei Nachbarschaftshilfen, Bildungsangeboten, Entwicklungszusammenarbeit und Bewahrung der Schöpfung. Damit gestaltet der Pfarrgemeinderat Kirche vor Ort aktiv mit, gemeinsam mit dem Pfarrer und pastoralen MitarbeiterInnen.
Hier das offizielle ERGEBNIS für Neuötting
1) Dominik Asenkerschbaumer
2) Margret Eisensamer
3) Kevin Brandhuber
4) Agatha Reith
5) Johann Falter jun.
6) Manuela Hefter
7) Fritz Lang
8) Bettina Rapp
9) Eva-Maria Reitberger
10) Patrick Wurm
11) Christa Fuchs
12) Waltraud Zerle
Weitere Personen können vom neu gewählten Pfarrgemeinderat hinzuberufen werden.
Vielen Dank für die starke Wahlbeteiligung!


Hier das offizielle ERGEBNIS für Alzgern
1) Johannes Hintereder
2) Spirkl Annemarie
3) Krisch Stefanie
4) Unterhofer Margot
5) Schmid Sabine
6) Stitzl Christian

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Sehr geehrte/r Wahlberechtigte/r,
am 20. März 2022 findet in Bayern die Wahl der Pfarrgemeinderäte statt. Wer am Wahltag getauft und gefirmt ist, bzw. das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist, ist wahlberechtigt. In unserer Pfarrgemeinde wird die Wahl in Form einer allgemeinen Briefwahl durchgeführt. Wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie automatisch Ihre Briefwahl-Unterlagen zugeschickt. Nehmen Sie bitte Ihr Stimmrecht wahr. Mit Ihrer Stimmabgabe stärken Sie in Ihrer Pfarrei den Pfarrgemeinderat als Beratungs- und Leitungsgremium. Sie zeigen: Mitverantwortung in der Kirche ist wichtig und wertvoll.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen können an die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Adresse gesandt werden (Porto zahlt der/die Wahlberechtigte) oder in den Briefkasten vom Pfarrbüro Neuötting eingeworfen werden.
Spätestens müssen sie am Wahltag, 20. März 2022 bis 16:00 Uhr eingegangen sein.
- In unserer Pfarrgemeinde sind 12 Mitglieder des Pfarrgemeinderates zu wählen.
- Jede/r Wahlberechtigte kann deshalb bis zu 12 Personen auf dem Stimmzettel ankreuzen.
- Die näheren Angaben auf dem Stimmzettel sind genau zu beachten.
- Ungültig sind Stimmzettel, auf denen mehr Namen angekreuzt sind, als Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen sind.
- Ebenso sind Stimmzettel mit handschriftlichen Zusätzen ungültig.
- Wählen kann jedes Mitglied der Pfarrgemeinde über 14 Jahre bzw. wer gefirmt ist (auf Antrag).