Zwischen 2. und 4. Januar waren unsere Sternsinger wieder im Stadtgebiet unterwesen und brachten den Segen von Haus zu Haus.
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

Am Dreikönigstag sind zum Hauptgottesdienst die Sternsingergruppen der Stadtpfarrei St. Nikolaus von ihrer Aktion wieder zurückgekehrt. 6515 Euro wurden von den Besuchten für das Kindermissionswerk gespendet und wurden beim Gottesdienst an Stadtpfarrer Heribert Schauer weitergegeben, wie das Pfarramt mitteilt. Der Geistliche bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen, den Betreuern und helfenden Familien und ganz besonders bei den Spendern. Schauer zitierte Bischof Oster von Passau: „Kinder und Jugendliche, die einen Blick für die Notleidenden haben, das sind echte Sterne für die anderen.“ Unser Foto zeigt die Sternsinger der Pfarrei St. Nikolaus mit den Betreuern, und Stadtpfarrer Schauer, Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Dominik Asenkerschbaumer (rechts), Pfarrvikar Pater Joseph und Gemeindereferentin Monika Röckl (links).