Soziales

LEA-Kurse starten wieder

Neuötting Pfarrverband am 25.09.2022

LEA Kurse Header

Lebensqualität fürs Alter“

Die LEA-Kur­se star­ten wie­der im Pfarr­zen­trum Klös­terl“ in Neuötting:

  • jeweils 5 Einheiten
  • Mon­tag, 17.10. / 24.10. / 31.10. / 7.11. / 14.11
  • Mitt­woch, 19.10. / 26.10. / 2.11. / 9.11. / 16.11

von 9:3011:00 Uhr

Anmel­dung bei Evi Sal­ler
unter Tele­fon 08671/2946 oder
per Email evamaria.​saller@​gmail.​com

Jungbleiben mit Körper, Geist und Seele

LEA Kurse2022

Noch nie war die Lebens­er­war­tung so hoch wie heu­te. Um das Alter genie­ßen zu kön­nen, ist es aber auch wich­tig, dass Sie mög­lichst lan­ge sowohl geis­tig als auch kör­per­lich fit blei­ben. Selbst­stän­dig­keit bis ins hohe Alter ist ent­schei­dend für die Lebens­qua­li­tät. Dafür kann man etwas tun.Die Kur­se bezie­hen Kör­per, Geist und See­le mit ein. Sie machen Spaß und bewir­ken, dass Sie bei geziel­tem Trai­ning län­ger fit und selbst­stän­dig bleiben. 

Je frü­her Sie damit begin­nen, um so besser!”

Das Pro­gramm wen­det sich an alle,

  • die sich noch nicht alt füh­len: Sie kön­nen sich auf ihr Älter­wer­den vor­be­rei­ten und für ihr Alter vorsorgen!
  • die bereits älter sind: Es ist nie zu spät, noch etwas für Selb­stän­dig­keit und Lebens­qua­li­tät zu tun!
  • die sich woan­ders unter- oder über­for­dert füh­len: Sie kön­nen an einem anspruchs­vol­len und prak­tisch erprob­ten Ange­bot teilnehmen.
  • die sich nicht auf Dau­er fest­le­gen wol­len: Sie kön­nen selbst bestim­men, wie lan­ge und wie inten­siv sie sich beteiligen.

Weitere Nachrichten

Auszeit Flyer
Glaube und Gemeinschaft
23.03.2025

Auszeit mit Gott zur Vorbereitung auf Ostern

Gemeinsames Angebot im Pfarrverband NÖ/Alzgern

Zeitung Mu KI Jubilaeum Header
Ehe Familie Kinder
23.03.2025

40 Jahre Mutter-Kind-Gruppen in NÖ

Die Gründung erfolgte am 4. März 1985.

Kirchenverwaltung St. Nikolaus Neuötting
NEU!
23.01.2025

Erste Entscheidungen der neuen KV St. Nikolaus Neuötting

Der bisherige Kirchenpfleger Thomas Bruckmeier wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Stephanusplakette Asi Peter 37 2
Kirche vor Ort
27.12.2024

Peter Asenkerschbaumer erhält Stephanusplakette

Auszeichnung für verdientes Ehrenamt am zweiten Weihnachtsfeiertag