Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr erfahren
Am Dienstag, den 27. Juli fand die Schlussveranstaltung für die diesjährigen Kommunionkinder statt.
Einladung zum Frühstück für Seniorinnen und Senioren (60+) des Pfarrverbands NÖ/AZ
8:30 Uhr Messe10:00 Uhr Impuls KAB11:00 Uhr Impuls Kolping12:00 Uhr Impuls KDFBanschließend Gebet mit euch.…
Miteinander auf den Weg machen …
Hier finden Sie das Sonntagsevangelium mit zusätzlichen Gedanken sowie Gebeten, Fürbitten oder besinnlichen…
Wie können sich die Kommunionkinder auf Ostern vorbereiten, wenn die Kommuniongruppen nicht stattfinden…
in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus sowie Maria Himmelfahrt in Alzgern. Wir freuen uns auf DICH!
Im Rahmen der Künstleraktion von André Gold
Kulturinitiativen in Neuötting
Die von Kantor André Gold initiierte Reihe "Klang-Farben" in der Stadtpfarrkirche hat über mehrere…
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“
Videobeitrag von Allround TV - Heilige Corona, bitte für uns!
Vorsitzender Peter Asenkerschbaumer blickte bei Gottesdienst in die Geschichte zurück
Pfarrer Heribert Schauer brachte es auf den Punkt: "Seid dankbar, dass ihr jemanden an eurer Seite habt, dem…
Allerheiligen und Allerseelen in Neuötting und Alzgern
Maria und Hermann Schmelz sind mit 69 Ehejahren das am längsten verheiratete Paar
mit kindgerechten Elementen, Basteln, Liedern und Gebeten
Ja oder Nein, liebe Leserinnen und Leser, der Oktober ist für die katholischen Christen der sogenannte…
Firmung ab 16: Am Mittwochvormittag wurden in der Freyunger Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt die ersten…
88 Kindertagesstätten sind jetzt unter der Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. In dieser Form zum…
Die siebte Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau hat Bischof Stefan Oster SDB am Hochfest „Maria, Hilfe der…
Die Katholische Jugend Oberösterreich und die Jugendbüros der Diözese Passau laden herzlich ein zum Crossover…
Zur 29. Diözesanversammlung der Malteser in der Landwirtschaftlichen Berufsschule Passau konnte…
„Endlich können wir wieder voll los starten!“ - mit viel Freude und Enthusiasmus konnten 24 Ministrantinnen…
Aufstehen, Computer einschalten und den ganzen Tag Vorlesungen am Bildschirm verfolgen, zwei Jahre lang sah…
Franz Jägerstätter lebte Ende des 2. Weltkrieges im oberösterreichischen St. Radegund. Er folgte seinem…